Leth Grüner Veltliner: Ein österreichischer Wein der Spitzenklasse

    Leth Grüner Veltliner: Ein österreichischer Wein der Spitzenklasse

    Leth Grüner Veltliner: Ein österreichischer Wein der Spitzenklasse

    Der Leth Grüner Veltliner ist ein österreichischer Weißwein, der aus der Rebsorte Grüner Veltliner hergestellt wird. Er gilt als einer der besten Weißweine Österreichs und wird in vielen renommierten Restaurants auf der ganzen Welt serviert.

    Die Rebsorte Grüner Veltliner

    Die Rebsorte Grüner Veltliner ist eine alte österreichische Rebsorte, die bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Sie ist die am weitesten verbreitete Weißweinsorte in Österreich und wird auf etwa 40 % der Rebfläche angebaut.

    Das Anbaugebiet

    Der Leth Grüner Veltliner wird in der Wachau, einem Weinbaugebiet in Niederösterreich, angebaut. Die Wachau ist bekannt für ihre steilen Terrassenlagen und ihr mildes Klima, das ideal für den Anbau von Weißweinen ist.

    Die Herstellung

    Der Leth Grüner Veltliner wird aus Trauben hergestellt, die von Hand geerntet werden. Die Trauben werden schonend gepresst und der Most wird vergoren. Anschließend reift der Wein für einige Monate in Edelstahltanks oder Holzfässern.

    Die Charakteristik

    Der Leth Grüner Veltliner ist ein trockenener Wein mit einer mittleren Säure und einem ausgeprägten Fruchtaroma. Er hat Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Birnen. Im Geschmack ist er frisch, würzig und elegant.

    Die Speisebegleitung

    Der Leth Grüner Veltliner passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüse. Er ist auch ein guter Begleiter zu asiatischen Gerichten.

    Die Auszeichnungen

    Der Leth Grüner Veltliner hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter: * 90 Punkte von James Suckling * 91 Punkte von Robert Parker * Goldmedaille bei der International Wine Challenge

    Die Preise

    Der Leth Grüner Veltliner ist ein Wein der Spitzenklasse und hat einen entsprechend hohen Preis. Eine Flasche kostet im Durchschnitt zwischen 20 und 30 Euro.

    Die Verfügbarkeit

    Der Leth Grüner Veltliner ist in vielen Weinhandlungen und Restaurants erhältlich. Er kann auch online bestellt werden.

    Die Geschichte

    Die Geschichte des Leth Grüner Veltliners reicht bis ins Jahr 1842 zurück, als Franz Leth das Weingut in der Wachau gründete. Das Weingut wird heute von der fünften Generation der Familie geführt.

    Die Anekdote

    Einmal besuchte ein berühmter Weinkritiker das Weingut Leth. Er probierte den Grüner Veltliner und war so begeistert, dass er sagte: "Dieser Wein ist so gut, dass er selbst die Toten aufwecken würde."

    Fazit

    Der Leth Grüner Veltliner ist ein österreichischer Weißwein der Spitzenklasse. Er hat ein ausgeprägtes Fruchtaroma, eine mittlere Säure und eine elegante Struktur. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüse. Mit seinen zahlreichen Auszeichnungen und seinem hohen Preis ist der Leth Grüner Veltliner ein Wein, der besonderen Anlässen vorbehalten ist. leth grüner veltliner